Rocky Dinner Party 2012
6. Rocky Dinner Party und 1. »Climb for help« ergeben: 1267,- € für neue
Kletterprojekte der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).

Und voilà! 25 Kletterer haben beim »Climb for help« 616,50 € erklettert! 500,- € kommen von der Firma Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & CO KG München. Warmer Leberkäse und Weißwürste, frische Semmeln und Brezeln füllten nicht nur unsere Bäuche auf das angenehmste, sondern auch unseren Spendentopf – es sind noch einmal 650,50 € zusammen gekommen. Somit hat die 6. Rocky Dinner Party und der 1. »Climb for help« 1267,- € eingebracht, so viel wie noch nie!

Dieses Geld wird Kletterprojekten zugute kommen. Denn Klettern ist nicht nur Trendsport, sondern mittlerweile Bestandteil in der Bewegungstherapie. Klettern und Hangeln prägt sich jedem Kind als eine Grundbewegungsform im Rahmen seiner Entwicklung ein. „Durch die offene Bewegungshandlung im Klettern wird eine sensorische Integration unbewusst geschult und noch vorhandene Bewegungsmuster können abgerufen werden“, so die Diplom Sportwissenschaftlerin Claudia Kern (Leitung Abteilung Neurologie KTU). So kann die Spende von »MS on the rocks« anderen MS-Betroffenen helfen wie die »Rockies« „nebenher“ an ihren individuellen Krankheitssymptomen zu arbeiten. Eine »Rockie« brachte es auf den Punkt. Neben einem „neuen Körpergefühl“ sorge das Klettern darüberhinaus für ein positives Feeling, wenn sie bei Gesprächen über Physiotherapie und Gesundheitsvorsorge „nebenbei“ von ihrer wöchentlichen Klettergruppe erzähle. Morgens um 10.00 Uhr tummeln sich ungefähr 25 »Rockies« vor den Kletterwänden auf dem TUM-Campus im Olympiapark in München. Nach dem obligatorischen Aufwärmen geht es ans Klettern.


Klaus Massa
Wir danken ganz herzlich unseren Sponsoren!
- Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG · Leopoldstr. 236 · 80807 München
- vinzenzmurr Vertriebs GmbH · Hofmannstrasse 9 · 81379 München
- SIGMETA GmbH · Joseph-Dollinger-Bogen 28 · 80807 München
- Anja Rodemann · München
- Sonja Vogl · München
- Peter Pointl · München
- ... und natürlich danken wir auch allen Kuchenbäckern und Standhelfern
Gemeinsam Sport - Gemeinsam Spass 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
2012 steht die Sportstadt München ganz im Zeichen des Behindertensports. Neben den Special Olympics Summer Games im Mai und dem Blindenfußball-Bundesliga Finale im September darf natürlich "Gemeinsam Sport-Gemeinsam Spaß" nicht fehlen.
Vier Tage vor Beginn der Paralympischen Spiele in London - am Samstag, den 25.08.2012 - gaben wir auf dem Marienplatz den Startschuss und zeigten, welche Sportmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung in München geboten werden.
Das können wir jedoch nur mit Ihnen zusammen schaffen. Deshalb laden wir Sie ein, den Marienplatz und die Veranstaltung "Gemeinsam Sport-Gemeinsam Spaß" zu nutzen, um sich und Ihre Sportart darzustellen.Von ca. 11:00 bis 12:00 Uhr konnten Sie auch einige Mitglieder unserer Gruppe "MS on the rocks" live am Kletterturm erleben und sehen was "Therapeutisches Klettern bei MS" bedeuten kann. Denn trotz unbeständigem Wetter waren einige von uns vor Ort und haben es sich nicht nehmen lassen den mobilen Kletterturm auf dem Münchner Marienplatz zu besteigen! :-)
MS on the rocks in Italien
wird international!
Wir sind zur Vorstellung unseres Konzepts von der italienischen
MS-Gesellschaft AISM, (Associazione Italiana Sclerosi Multipla)
mit Hauptsitz in Genua, vom 13. bis 15. April 2012 zu einem
Workshop nach Genua eingeladen!
Wir sind die “MS Klettergruppe” des Kuratorium für Prävention und Rehabilitation an der Technischen Universität München e. V.
"Therapeutisches Klettern bei MS" in Italien
![]() |
![]() wird international! |
![]() |
![]() |
Die Italienische MS Gesellschaft AISM (Associazione Italiana Sclerosi Multipla) www.aism.it/, Sektion Genua, hatte uns am 13. April 2012 zu einem Workshop nach Genua eingeladen. Dieser Einladung sind wir natürlich sehr gerne gefolgt! In Genua haben dann (v. l.) Frau Dott.ssa Mariapiera Genovesi (Projektverantwortliche der Federazione Arrampicata Sportiva Italiana), Frau Prof.aggr. Dr. Michaela Bürger-Koftis (Facoltà di Lingue e Letterature Straniere, Università degli Studi di Genova), Frau Claudia Kern (Dipl. Sportwissenschaftlerin & Physiotherapeutin LfbA) aus München und die Studentin Frau Simona Allegri zusammen einen Workshop zum Thema "Therapeutisches Klettern bei MS" durchgeführt! |
![]() |
Gruppensprecher Markus Hermann erzählte von der Entstehung der Gruppe im Mai 2005 und von seinen Erfahrungen mit dem "Therapeutischen Klettern bei MS" in den vergangenen Jahren. Seine Erläuterungen weckten großes Interesse und Erstaunen bei den anwesenden Betroffenen, Therapeuten und Kletterern bzw. Betreiber der Kletterhalle "Centro Polisportivo Sciorba" www.sciorba.it in Genua. | ![]() |
![]() |
Nach dem spannenden Vortrag, der auf deutsch gehalten und simultan übersetzt wurde, gab es für alle eine Stärkung in Form eines wunderbaren italienischen Buffets mit genuesichen Spezialitäten.
Viele Fragen wurden gestellt und meist auch beantwortet, auch über ein baldiges Wiedersehen in München wurde diskutiert. :-) |
Beim anschließenden Schnupperklettern gab es das für uns von "MS on the rocks" mittlerweile bekannte Erstaunen über die eigene Leistungsfähigkeit der "Neulinge" und die entsprechenden strahlenden Gesichter nach erfolgreichem Aufstieg.
![]() |
![]() |
![]() |